Lost Places – Verlorene Orte mit Geschichte
Verlassene Sanatorien, überwucherte Wohnhäuser, vergessene Industrieanlagen – wir nehmen Sie mit…
Verlassene Sanatorien, überwucherte Wohnhäuser, vergessene Industrieanlagen – wir nehmen Sie mit…
Durch ihre Hände gehen alle Projekte vom ersten Anruf bis zur Lieferung der CAD-Daten.
Die Landschaft Spitzbergens ist eine archaische Schönheit aus Eis und Fels, ein Ort, an dem die Natur die Gesetze des Daseins diktiert.
Der zweitkleinste Staat der Welt zieht uns in seinen Bann. Wir reisen von Norden kommend über die Alpen an…
Take Me to the Lakes! … Mit Hingabe und einem Auge fürs Detail suchen die kreativen Köpfe hinter dem independent Verlag The Gentle Temper seit 2016 quer durch Deutschland nach den schönsten Badestellen, den klarsten Seen und den besten Unterkünften: ästethische Architektenhäuser und Höfe, Villen, Gutshäuser, Schlösser, meist mitten in der Natur gelegen und wunderbar in Wassernähe.
Auszeiten mit Fokus auf Natur, Ästhetik und Nachhaltigkeit: Man findet sie vor den Toren der großen Städte und inmitten abgelegener Landschaften. Badestellen im Wald, lange Sandstrände und kleine Buchten. In den Bergseen in Deutschlands Süden, in den neuen Seen rund um Leipzig, in versteckten Schwarzwaldweihern, weitläufigen Talsperren oder kieseligen Flüssen kann man sich an heißen Tagen abkühlen oder die wilden Ufer erwandern. Man muss nur wissen, wo.
Karolina Rosina-Meisen und Nils Kraiczy nehmen die Leser:innen mit zu den Strandbädern ihrer Kindheit in Nordrhein-Westfalen und den Klarwasserseen im Umland ihrer Wahlheimat Berlin, zu insgesamt 30 Lieblings-Seen im Norden, Osten, Süden und Westen Deutschlands. Das Buch ist nicht nur optisch ein Hingucker, was Fotografie und Design betrifft. Dank schematischer Karte mit allen Seen und Unterkünften, Entfernungsangaben, Bus- und Zugverbindungen und Koordinaten der Badestellen ist für die Planung wunderbarer Wochenenden am Wasser alles bereit.
The Gentle Temper: ist ein unabhängiger Verlag mit Fokus auf Design, Reisen und Kultur, der von Karolina Rosina-Meisen und Dr. Nils D. Kraiczy in Berlin gegründet wurde. Seit fünf Jahren bietet The Gentle Temper mit seinen Büchern ästhetische Wegweiser, die dabei unterstützen sollen, die natürliche und kulturelle Vielfalt unserer Welt respektvoll zu erkunden und wertzuschätzen. Die Take Me to the Lakes-Editionen gibt es speziell für Berlin, München, Köln, Hamburg, Leipzig, Düsseldorf, Schwarzwald, Nordrhein-Westfalen. www.thegentletemper.com
Take Me to the Lakes – Deutschland Edition.
Format 16,5 × 21,5 cm. 312 Seiten. Lagekarten und ca. 300 Abbildungen. Limitierter Sammelband
30 Seen und zwölf Unterkünfte in Wassernähe in ganz Deutschland.
Mit Lagekarten und Geodaten für Badestellen.
Sie sind morgens die Ersten im Büro, fit am Telefon und haben den Überblick. Durch ihre Hände laufen alle Projekte von der Kontaktaufnahme bis zur Datenlieferung – ob Aufträge annehmen, Angebote rausschicken, Beratung oder Rücksprache halten mit den Kolleg*innen vom CAD. Kaja Schäfer und Jörg Heléne helfen Ihnen telefonisch, per E-Mail und persönlich in unserem Hauptfirmensitz in Darmstadt in allen Belangen gern weiter. Céline Meier betreut unsere Repräsentanz in Winterthur/Schweiz. Auch mit dabei: Bürohund Raana.
zuständig für: die Organisation aller Projekte sowie Vertrieb und erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um jedes Angebot
Qualitäten: herzlich, offen, organisiert
Schwäche für: gutes Wetter, gute Musik, gutes Essen
schätzt an einszueins digital: das Gemeinschaftliche und Herzliche
erlernter Beruf: Bankkauffrau
begeistert von: Fotografie, Musik, Natur
wollte schon immer mal: Bungee Jumping machen
gute Kommunikation ist: mitdenken, konstruktive Kritik üben und Ideen einbringen
schmunzelt bei: Situationskomik, Katzenvideos Lieblings-Equipment im Büro: Bleistift und Kugelschreiber
mit Kaja Schäfer kann man gut: reden und zusammen lachen
zuständig für: Auftragsannahme, Angebote versenden, Projektauslieferung sowie Kundenfragen zu Datenformaten, Uploadcenter, CAD-Richtlinien und alles was unsere Leistungen betrifft
Qualitäten: ruhig, sachlich, freundlich
Schwäche für: Irland und Schottland
kam zu einszueins digital: als Quereinsteiger und ist inzwischen ein geschätzter Kollege im Team
erlernter Beruf: Kaufmann für Büromanagement, hat u.a. Politikwissenschaft studiert
begeistert von: Geschichte allgemein und Darmstadt im Speziellen, Literatur und vieles mehr
gute Kommunikation ist: zuhören und verstehen, worum es dem Gesprächspartner geht, gleichzeitig verständlich zum Ausdruck bringen, was man vom Gegenüber möchte schmunzelt bei: Monty Python
Lieblings-Equipment im Büro: Computer und Kaffeetasse
mit Jörg Heléne kann man gut: über den Tellerrand schauen und Weltgeschehen besprechen
zuständig für: Organisation und Kundenkontakt, Planannahme und Scanprojekte in unserer Repräsentanz in Winterthur/Schweiz
Qualitäten: zackig, fröhlich und kommt schnell mit Menschen in Kontakt
Schwäche für: Morgenkaffee und eine sauber aufgeräumte Wohnung
mag an einszueins digital: das freundliche Miteinander im Team
erlernter Beruf: kaufmännische Angestellte
begeistert von: ihren beiden Kindern, da ist oft Action und Draußensein angesagt
gute Kommunikation ist: aktives Zuhören
schmunzelt bei: fast allem, weil sie generell viel lacht
Lieblings-Equipment im Büro: Scanner und PC
mit Celine kann man gut: ins Gespräch kommen
zuständig für: Arbeitsatmosphäre auflockern, Stress abbauen
Qualitäten: liebenswert, ein bisschen verrückt, genügsam
Schwäche für: Leckerlis
schätzt an einszueins digital: streichelnde Hände, ist mein Rudel, jeder gehört dazu
wollte schon immer mal: Schafe hüten
gute Kommunikation ist: Blickkontakt und natürliche Autoriät in der Stimme
schmunzelt: wenn man sie zum Spielen auffordert
Lieblingskontaktaufnahme: mit der Schnauze anstupsen
mit Raana kann man gut: entspannen
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Beratung für ein geplantes Projekt? Schreiben Sie uns jederzeit gern eine E-Mail oder rufen Sie an, Telefon 06151 3528290. Auf direktem Weg erreichen Sie Kaja Schäfer und Jörg Heléne zu unseren Geschäftszeiten Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 17 Uhr und Freitag 8.30 Uhr bis 14 Uhr. Das einszueins-Team freut sich auf Sie.
HOTEL „EL FENN“ IN MARRAKESCH/MAROKKO: Mein Jugendtraum war es, einmal die Sahara zu besuchen. Mit einem befreundeten Architekten habe ich diesen Traum wahr gemacht und auf dem Weg zufällig die vielleicht schönste Übernachtungsmöglichkeit Marrakeschs entdeckt. Das Hotel El Fenn ist ein hervorragendes Beispiel für die Restrukturierung alter Gemäuer zu einem Hotel der Sonderklasse. Ich lade Sie ein, mit mir einzutauchen. Die Fotos sprechen für sich …
„Architektur ist, wo du bist“ wirft einen Blick auf Architektur am Wegesrand. Denn Architektur ist allgegenwärtig. Wir bewegen uns tagtäglich in ihr und um sie herum. Wir gestalten Architektur, und gleichermaßen gestaltet die Architektur selbst unser Tun und Erleben mit. Manchmal lohnt es sich, stehen zu bleiben und genauer hinzuschauen. Wir sind gespannt, wo wir das nächste Mal fündig werden.
Ihr Götz Schneider
Mehr „Architektur ist, wo du bist“:
Wellblech-Architektur auf Island
Paris & Disneyland
Das Foto oben zeigt unser neuestes „Team-Mitglied“.
Den freundlichen Vogel haben wir angeschafft, damit er uns in Corona-Zeiten bei der Umsetzung des Hygiene-Konzeptes in unseren Firmenräumen unterstützt. Uns bringt der KUCKUCK regelmäßig zum Lächeln, wenn er jede volle Stunde das Signal zum Querlüften der Firmenräume trällert. Viel Lachen und viel Lüften macht den Unterschied: In diesem Winter war wirklich keine/r unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter krank, noch nicht einmal mit einem üblichen Schnupfen.
In diesem Sinne – alles Gute von Ihrem einszueins-Team und bleiben Sie gesund!
Den Kuckuck gibt es bei Muemma (muemma.com), ein Münchener Unternehmen, das intelligente und stylische Lösungen für alltägliche Probleme/Produkte kreiert.
Haben Sie besondere formale Anforderungen an Ihre Bestellung oder Auftragsabwicklung? Wir vereinbaren mit Ihnen gern individuelle Lösungen oder einen speziellen Rahmenvertrag für Ihre Planbestellung.
Haben Sie viele Einzelaufträge und benötigen bspw. eine zusammengefasste Monatsrechnung? Oder möchten Sie abweichende Zahlungsbedingungen vereinbaren? Gern besprechen wir mit Ihnen mögliche Sonderkonditionen.
Sie erhalten von uns einen persönlichen Kundenzugang, über den Sie CAD-Pläne jederzeit hoch- bzw. herunterladen und Ihre CAD-Dateien mehreren Mitarbeitern gleichzeitig zur Verfügung stellen können.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns Priorität. Wenn erforderlich, schließen wir mit Ihnen eine Vertraulichkeitsvereinbarung oder unterzeichnen eine Geheimhaltungserklärung.
Wir machen es großen Unternehmen leicht und ermöglichen individuelle Lösungen für die Bestellung von CAD-Plänen und die gesamte Projektabwicklung. Sprechen Sie uns einfach an!
Indriani Preiß „schnackt“ gern und mag Menschen, das spürt man sofort an ihrer herzhaften und freundlichen Art. Für Kunden/innen und Team hat sie immer ein offenes Ohr und frische Lösungen parat. Als studierte Geologin startete die Frau aus dem Norden mit internationalen Wurzeln zunächst im Nebenjob bei einszueins. Weil ihr Engagement und ihr kommunikatives Wesen eine echte Bereicherung sind, betreut sie heute hauptverantwortlich den Bereich Vertrieb/Sales Management.
Indriani Preiß: Am Anfang habe ich tatsächlich das schlechte Wetter vermisst, den Regen. Und meinen Familien- und Bekanntenkreis natürlich. Aber ich bin jetzt seit 10 Jahren in Darmstadt, fühle mich wohl und will auch nicht mehr weg. Weil hier viele Zugezogene leben, kommt man schnell in Kontakt. Dadurch kann man schneller zusammenwachsen, Freunde finden, weil man sich einfach anders auf sein Gegenüber einlässt, einander hilft. Gerade als Familie mit Kindern.
Neben meiner Arbeit bin ich aktiv im Elternbeirat, im Buchclub, in der Kirche. In unserer Gemeinde begleite ich 3. Klasse-Kinder vor der Kommunion. Und ich lade gern Freunde ein.
Ein Mix aus Malaysien, Indonesien, holländisch, deutsch, wobei ich in Deutschland geboren bin.
Ich hatte kein Lieblingsfach. Aber ich war in Mathe und Chemie nicht allzu schlecht.
In Bremen habe ich Geowissenschaften studiert, mit Schwerpunkt Marine-Geologie. Dann sind wir nach Darmstadt gezogen, ich musste meinen Studienschwerpunkt neu setzen. Bei Hydro-Geologie bin ich hängengeblieben, die spannende Interaktion zwischen Gestein und Wasser.
Nach dem Studium wäre eigentlich eine Vollzeit-Stelle in meinem Berufsfeld drangewesen. Da wir inzwischen Familie gegründet hatten, passte das nicht. Bei einszueins begann ich stundenweise zu arbeiten, bekam kurz darauf eine feste Stelle im Sekretariat – und dann hat mich der Geschäftsführer gefragt, ob ich den Bereich Vertrieb übernehmen möchte.
Wichtig in der Kommunikation ist: Etikette. Natürlich sind viele in unserer Branche unter Druck, der Bauherr steht dahinter oder der Arbeitgeber, das Projekt muss vorankommen. Aber ein gewisses Maß an Höflichkeit kann man immer bewahren, auch unter Zeitdruck.
Es fällt mir leicht auf Menschen zuzugehen, und ich telefoniere gern. Zusätzlich bekam ich Einzel-Coachings, direkt in der Firma, mit vielen wertvollen Tipps. Ein gutes Handwerkszeug. Ich arbeite jetzt seit 5 Jahren bei einszueins, und seit gut vier Jahren bin ich Hauptansprechpartnerin im Vertrieb und in der Kundenbetreuung.
Kontakte zu den Menschen pflegen. Ich kenne viele Kundinnen und Kunden persönlich, eigentlich alle die anrufen. Sie melden sich mit ihren Fragen und Bitten. Dies oder jenes auf schnellem Weg voranbringen, mal über eine Vorlage schauen, einen Termin abfragen, mit dem CAD-Team vermitteln. Während unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sekretariat und im CAD mit komplexen Projekten beschäftigt sind, kann ich mir auch mal Zeit nehmen, kümmere mich um individuelle Zwischenfragen und schaue intern nach einer guten und schnellen Lösung.
Was ich an meiner Arbeit mag: Ich habe nette Kunden und nette Kollegen. Jeder macht natürlich gewissenhaft seine Aufgaben, aber alles in einem netten Rahmen. Das macht es einfach schön.
Morgenmensch. Ich mag es, wenn ich morgens erst mal alleine im Büro bin. Mittlerweile muss ich dafür aber schon sehr früh kommen.
Da sage ich als Bremerin „Denn man tau!“ – „Na dann mal los!“
Mit Fotos von Ulrike Liebig / Beitrag: Angela Sabo