FAQ – häufig gestellte Fragen

einszueins-digital

Einszueins wandelt vorhandene Zeichnungen und Bestandspläne in hochwertige CADDateien um. Stichwort Vektorisierung. Sie erhalten CADDaten, die maßhaltig und detailgenau umgesetzt sind, mit differenzierter Layerstruktur mit bis zu 100 verschiedenen Layern oder wahlweise mit Ihren eigenen Vorgaben.

Unser Team aus Architekten, Bauingenieuren und Bauzeichnern vereint langjährige Praxis in Planung, Normen und digitaler Umsetzung.

Dadurch können wir Großformatpläne professionell, präzise und effizient digitalisieren. Zusätzlich betreuen wir jedes Projekt persönlich, um höchste Qualität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Leistungen/ Service

Der Preis für eine CADVektorisierung richtet sich nach der Qualität und Komplexität der Vorlage, der Lesbarkeit und der Zeichendichte. Einen ungefähren Richtpreis zur Orientierung können Sie sich ganz einfach durch unseren Preiskalkulator erstellen lassen.

Bereits ab 32 Euro erhalten Sie bspw. eine Vektorisierung für orthogonale, proportionale Brandschutzpläne. Normale DIN A0Pläne liegen in der Regel bei ab 70 Euro. Ein individuelles Angebot unterbreiten wir Ihnen gerne nach Sichtung Ihrer Pläne.

Das Beste daran: Das kostet Sie erst einmal gar nichts.

Sie können uns OriginalPapierpläne oder Kopien, gerollt oder gefaltet, per Post zuschicken. Wir behandeln Ihre Pläne sorgfältig, archivieren sie während der Bearbeitung und senden sie nach Bearbeitung zurück. Auch die Abholung der Pläne ist nach Absprache möglich.

Bereits gescannte Pläne können Sie uns per EMail oder CDROM schicken, in den Formaten TIF, PDF oder am besten als JPG in einer Auflösung von 200400 dpi. Größere BildDateien über 10 MB können Sie über das UploadCenter hochladen.

Sie können uns Ihre Pläne und Vorlagen grundsätzlich in jeder Form und in jedem Zustand zusenden – auch wenn sie gefaltet, vergilbt oder zerrissen sind. Eine gut lesbare Vorlage ermöglicht jedoch exaktere Vektorisierungsergebnisse.

Aber auch aus beschädigten oder alten Planunterlagen können wir hochwertige CADDaten erstellen.

Auf der Website BEISPIELPLÄNE Download finden Sie unter dem Abschnitt „Beispieldateien“ eine Auswahl von früheren Projekten, bei denen Pläne gescannt, digitalisiert, vektorisiert und restrukturiert wurden – u. a. in Formaten wie AutoCAD/DWG, DXF, Allplan, MicroStation, Vectorworks oder Revit.

CAD

Der Unterschied besteht vor allem in einem wesentlichen Punkt: Die CAD-Daten von einszueins sind keine vollautomatischen Vektorisierungen, wie sie bspw. in Copyshops angeboten werden.

CAD-Dateien bei einszueins werden von hochqualifizierten Ingenieuren und Architekten umgesetzt bzw. digitalisiert. Sie sind 100 % maßhaltig, präzise und optimal weiterverwendbar.

Ja, wir garantieren beste Qualität. Jede Datei durchläuft mehrere Korrekturschleifen. Wir garantieren Ihnen die Lieferung einer einwandfreien CADDatei, die Sie ohne weitere Bearbeitung nutzen können.

Wir prüfen außerdem Maße auf Richtigkeit, markieren Fehler, die dem Zeichner eventuell unterlaufen waren und korrigieren diese auf Wunsch des Auftraggebers. Sollten Sie mit dem Ergebnis einmal nicht zufrieden sein, überarbeiten wir die Datei, bis Sie zufrieden sind.

Einszueins arbeitet mit:

  • Autodesk Revit – native .rvt-Dateien oder IFC-Austauschformat (.ifc)
  • AutoCAD – .dwg und .dxf (2D / 2.5D)
  • MicroStation V8 – .dgn
  • Vectorworks – .vwx (2D / 2.5D)
  • Allplan – 2D- und 3D-Modelle
  • Archicad – .pln, .pla und .ifc

Wenn Sie mit anderen Systemen arbeiten, wird die Ausgabe im DXF-Format angeboten (universelles Austauschformat). Außerdem können alle CAD-Dateien auf Wunsch auch als PDF erzeugt werden.

Die Zeichnungen werden zuerst gescannt bzw. vorhandene Scans bearbeitet. Dann erfolgt die Bearbeitung der Bilddatei mit verschiedenen Softwareprogrammen durch erfahrene CADSpezialisten und Ingenieure.

Abschließend durchläuft die CADDatei OnScreenQualitätskontrollen, durchgeführt von Architekten und Ingenieuren des Teams.

Einszueins bietet je nach Bedarf unterschiedliche Qualitäten und Preise an:

  • Qualitätsstufe 1: günstigste Variante mit reduzierter Layerstruktur, ggf. nur proportionale Umsetzung
  • Qualitätsstufe 2: differenzierte einszueinsLayerstruktur, maßhaltig, plausibilitätsgeprüft
  • Qualitätsstufe 3: maßhaltig, plausibilitätsgeprüft und mit Kundenspezifikationen (Layer, Stiftbelegungen, Layout, Raumpolygone, Raumattribute, Raumflächenberechnung nach DIN/GIF)

Wir arbeiten mit einer eigenen differenzierten Layerstruktur mit bis zu 100 Ebenen. Auf Wunsch können auch Ihre büroeigenen Vorgaben (Layerbenennung, Linientyp, Schriftdicke, Schraffuren, Textstil usw.) berücksichtigt werden.

Ja, selbstverständlich. Wir arbeiten gerne nach Ihren eigenen CAD-Richtlinien und übernehmen Ihre individuelle Layerstruktur, einschließlich Layerbenennung, Linientypen, Farben, Schraffuren, Textstile und auf Wunsch Plotstile.

Senden Sie uns dazu einfach eine Musterdatei oder Ihre CAD-Richtlinien mit. So stellen wir sicher, dass Ihre CAD-Daten exakt Ihren internen Standards entsprechen.

BIM

Ein BIM-3D-Modell ist eine digitale, informationsreiche Darstellung eines Gebäudes, die Geometrie und alle relevanten Daten für Entwurf, Ausführung und Nutzung vereint. Es bildet die Grundlage für eine präzise Planung, nachhaltige Sanierung und ein effizientes Facility Management.

einszueins erstellt BIM-konforme 3D-Modelle auf Basis von 2D-Plänen oder Punktwolken. Diese werden in Autodesk Revit aufbereitet und enthalten strukturierte Räume, Parameter, Raumlisten sowie systemkompatible Attribute für CAFM- oder Planungsprozesse.

Bei einszueins orientieren wir uns an den gängigen LOD-Stufen (Level of Development), um den Detaillierungsgrad unserer BIM-Modelle optimal auf Ihre Anforderungen abzustimmen.

Ob einfache Raumkörper für frühe Planungsphasen oder hochdetaillierte Bauteile für präzise Ausführungsmodelle – wir entwickeln das Modell passend zu Ihrem Projektziel und -umfang.

So stellen wir sicher, dass jedes BIM-Modell genau den Informationsgehalt bietet, den Sie benötigen.

Ja, auf Wunsch integrieren wir die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) direkt in das BIM-Modell. Dadurch entsteht eine ganzheitliche, gewerkeübergreifende Planung, die die Koordination und spätere Verwaltung des Gebäudes deutlich vereinfacht.

Unsere TGA-Modellierung ermöglicht es, Anlagen, Leitungen und Systeme präzise abzubilden und mit relevanten Attributen zu versehen – für eine reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Die Autodesk Construction Cloud (ACC) ist eine cloudbasierte Plattform, die Planung, Zusammenarbeit und Datenmanagement in Bauprojekten zentral vernetzt.

Sie verbindet Anwendungen wie Autodesk Revit, BIM Collaborate Pro und Docs, um alle Projektbeteiligten in Echtzeit zusammenzuführen.

Dank unserer Erfahrung mit der Autodesk Construction Cloud (ACC) gewährleisten wir einen effizienten Datenaustausch und eine reibungslose Zusammenarbeit in komplexen BIM-Projekten.

Die ACC-Plattform ermöglicht eine zentrale Datenhaltung, Versionierung und Projektkoordination – ideal, um verschiedene Teams und Fachdisziplinen optimal zu vernetzen.

So behalten Sie stets den Überblick und sichern eine hohe Planungsqualität.

2DBestandspläne wie Grundrisse, Schnitte und Ansichten oder alternativ eine Punktwolke aus einem Laserscan.

Eine Punktwolke ist eine digitale Sammlung von Millionen einzelner Messpunkte, die die Oberfläche eines Objekts oder Gebäudes präzise im Raum darstellen.

Diese Punkte werden meist mit 3D-Laserscannern oder Photogrammetrie erzeugt und enthalten genaue Informationen zu den Positionen (x, y, z) jedes erfassten Punktes.

Punktwolken dienen als Grundlage für die Erstellung exakter 3D-Modelle, zum Beispiel für BIM-Modelle, Bestandsaufnahmen oder Sanierungsplanungen.

Wir liefern 3D-Modelle in den gängigen Formaten für Autodesk Revit (.rvt, .rfa), Allplan 3D (.ndw, .npl) und auf Wunsch auch für ArchiCAD (.pln, .gsm). Weitere Austauschformate wie IFC (.ifc) können ebenfalls bereitgestellt werden.

Auftrag & Lieferung

Schicken Sie uns Ihre Pläne mit Angabe Ihrer Vektorisierungs- und Lieferwünsche als Papierplan (Original oder Kopie) zu oder senden Sie uns den bereits eingescannten Plan als Bilddatei (PDF, JPG oder TIFF) per E-Mail oder über unser DatenUpload.

Wenn es schnell gehen muss, genügt auch ein Foto per E-Mail. Nach Sichtung der Pläne erstellen wir Ihnen umgehend ein individuelles Angebot. Dieses Angebot ist kostenlos. Ihren Original-Plan erhalten Sie in jedem Fall nach Angebotserstellung kostenfrei zurück.

Sie erhalten vorab ein unverbindliches Angebot. Im Angebotsformular können Sie gewünschte Leistungen ankreuzen. Senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular per Mail oder Fax zurück.

Nach Erhalt der Auftragsbestätigung beginnt die Bearbeitung.

Die Bearbeitungszeit für eine Vektorisierung richtet sich nach der Komplexität und Anzahl der Pläne. Im Durchschnitt dauert die Bearbeitung 2 bis 5 Arbeitstage. Teilen Sie uns Ihre Lieferwünsche mit.

Wir berücksichtigen diese gerne je nach Kapazität. Auch Expresslieferungen sind möglich – heute beauftragt, morgen geliefert

Die CADDateien werden per EMail als gezippte Dateien geliefert oder über ein DownloadCenter, in das Sie sich mit Benutzerkennung einloggen.

Auf Wunsch kann eine CDROM gebrannt werden. Sie können den Lieferweg bei der Bestellung angeben.

Datenschutz & Datenverarbeitung

Nach der Bearbeitung löschen wir Ihre Dateien oder senden Ihnen Papierpläne zurück. Auch wenn Sie sich nur ein Angebot eingeholt haben, senden wir Ihre Papierpläne selbstverständlich zurück.

Ja — Ihre Daten werden absolut diskret und vertraulich behandelt. Sie sind jederzeit vor Einblicken Dritter geschützt. Auf Wunsch kann auch eine schriftliche Vertraulichkeitserklärung erstellt werden.

Falls Sie Ihre Unterlagen nach Abschluss nicht mehr benötigen, werden sie gerne zuverlässig vernichtet und entsorgt. Wenn Sie den Vernichtungsauftrag geben, wird nach aktuellen Sicherheitsrichtlinien gearbeitet.

Support & Kontakt

Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiter unter der Telefonnummer +49 (0) 6151 3528 290 zur Verfügung oder per E-Mail Formular.

Sonstiges (Nachhaltigkeit)

Sie produzieren digitale Pläne mit Öko-Strom (aus regenerativen Quellen, v. a. Wasserkraft) und setzen auf ökologisches Wirtschaften und nachhaltige Technologien.

FAQ – häufig gestellte Fragen

Einszueins wandelt vorhandene Zeichnungen und Bestandspläne in hochwertige CAD-Dateien um. Stichwort Vektorisierung. Sie erhalten CAD-Daten, die maßhaltig und detailgenau umgesetzt sind, mit differenzierter Layerstruktur mit bis zu 100 verschiedenen Layern oder wahlweise mit Ihren eigenen Vorgaben.

Der Unterschied besteht vor allem in einem wesentlichen Punkt: Die CAD-Daten von einszueins sind keine vollautomatischen Vektorisierungen, wie sie bspw. in Copyshops angeboten werden.

CAD-Dateien bei einszueins werden von hochqualifizierten Ingenieuren und Architekten umgesetzt. Sie sind 100% maßhaltig, präzise und optimal weiterverwendbar.

Ja, wir garantieren beste Qualität. Jede Datei durchläuft mehrere Korrekturschleifen.

Wir garantieren Ihnen die Lieferung einer einwandfreien CAD-Datei, die Sie ohne weitere Bearbeitung nutzen können. Wir prüfen außerdem Maße auf Richtigkeit, markieren Fehler, die dem Zeichner eventuell unterlaufen waren und korrigieren diese auf Wunsch des Auftraggebers.

Sollten Sie mit dem Ergebnis einmal nicht zufrieden sein, überarbeiten wir die Datei, bis Sie zufrieden sind.

Der Preis für eine CAD-Vektorisierung richtet sich nach der Qualität und Komplexität der Vorlage, der Lesbarkeit und der Zeichendichte. Einen ungefähren Richtpreis zur Orientierung können Sie sich ganz einfach durch unseren Preiskalkulator erstellen lassen.

Bereits ab 32 Euro erhalten Sie bspw. eine Vektorisierung für orthogonale, proportionale Brandschutzpläne. Normale DIN A0-Pläne liegen in der Regel bei ab 70 Euro.

Ein individuelles Angebot unterbreiten wir Ihnen gerne nach Sichtung Ihrer Pläne. Das Beste daran: Das kostet Sie erst einmal gar nichts.

Schicken Sie uns Ihre Pläne mit Angabe Ihrer Vektorisierungs- und Lieferwünsche als Papierplan (Original oder Kopie) zu oder senden Sie uns den bereits eingescannten Plan als Bilddatei (PDF, JPG oder TIFF) per E-Mail oder über unser Daten-Upload.

Wenn es schnell gehen muss, genügt auch ein Foto per E-Mail.

Nach Sichtung der Pläne erstellen wir Ihnen umgehend ein individuelles Angebot. Das ist für Sie ohne Risiko, dieses Angebot ist kostenlos.

Ihren Original-Plan erhalten Sie in jedem Fall nach Angebotserstellung kostenfrei zurück.

Die Bearbeitungszeit für eine Vektorisierung richtet sich nach der Komplexität und Anzahl der Pläne.

Im Durchschnitt dauert die Bearbeitung 2 bis 5 Arbeitstage. Teilen Sie uns Ihre Lieferwünsche mit. Wir berücksichtigen diese gerne je nach Kapazität.

Auch Expresslieferungen sind möglich – heute beauftragt, morgen geliefert.

Testen Sie uns, indem sie uns Ihren Plan zusenden. Wir konvertieren einen Planausschnitt kostenlos und unverbindlich.

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Leistungen. Alle Informationen hierzu können Sie auch auf unserer Homepage unter Testvektorisierung nachlesen.

Sie können uns Original-Papierpläne oder Kopien, gerollt oder gefaltet, per Post zuschicken.

Wir behandeln Ihre Pläne sorgfältig, archivieren sie während der Bearbeitung und senden sie nach Bearbeitung zurück. Auch die Abholung der Pläne ist nach Absprache möglich.

Bereits gescannte Pläne können Sie uns per E-Mail oder CD-ROM schicken, in den Formaten TIF, PDF oder am besten als JPG in einer Auflösung von 200-400 dpi.

Größere Bild-Dateien über 10 MB können Sie bequem über unser Upload-Center hochladen. Hierfür einfach auf unserer Website auf der Startseite den Button Datei-Upload anklicken.

Sie können uns Ihre Pläne und Vorlagen grundsätzlich in jeder Form und in jedem Zustand zusenden.

Auch wenn sie gefaltet, vergilbt oder zerrissen sind. Eine gut lesbare Vorlage ermöglicht die exaktesten Vektorisierungsergebnisse. Aber auch aus beschädigten oder alten Planunterlagen können wir hochwertige CAD-Daten erstellen.

Nach der Bearbeitung löschen wir ihre Dateien oder senden Ihnen Papierpläne zurück. Auch wenn Sie sich nur ein Angebot eingeholt haben, senden wir Ihre Papierpläne selbstverständlich zurück.

Einszueins arbeitet mit:

  • AutoCAD der Firma Autodesk (Dateiformat DWG oder DXF)
  • MicroStation V8 von Bentley Systems (Dateiformat DGN)
  • Vectorworks (Dateiformat VWX ) der Firma Nemetschek
  • Allplan der Firma Nemetschek

Arbeiten Sie mit anderen Systemen, so bieten wir Ihnen die Ausgabe im DXF-Format an. Das ist ein universelles Austauschformat, das von diversen Systemen eingelesen werden kann.

Außerdem erstellen wir von allen CAD-Dateien auf Wunsch auch PDF-Daten.

Weitere Informationen zum Thema Digitalisierung finden Sie unter CAD-Vektorisierung.

Die Zeichnungen werden zuerst gescannt bzw. die vorhanden Scans für die Umwandlung bearbeitet.

Dann erfolgt die Bearbeitung der Bilddatei mit verschiedenen Softwareprogrammen durch unsere erfahrenen CAD-Spezialisten und Ingenieure.

Abschließend durchläuft die CAD-Datei unsere bewährten „On-Screen“-Qualitätskontrollen, die von Architekten und Ingenieuren unseres Teams vorgenommen werden.

Einszueins bietet je nach Bedarf unterschiedliche Qualitäten und Preise an:

Qualitätsstufe 1 ist die günstigste Variante mit reduzierter Layerstruktur und auf Wunsch nur mit proportionaler Umsetzung.

Qualitätsstufe 2 arbeitet mit der differenzierten einszueins-Layerstruktur, ist maßhaltig und plausibilitätsgeprüft.

Qualitätsstufe 3 ist maßhaltig, plausibilitätsgeprüft und enthält die Einarbeitung von Kundenspezifikationen wie Layer, Stiftbelegungen, Einrichten des Layouts, Setzen von Raumpolygonen, Raumattributen, Raumflächenberechnung (DIN/GIF).

Wir arbeiten mit einer eigenen differenzierten Layerstruktur mit bis zu 100 Ebenen. Auf Wunsch können auch Ihre büroeigenen Vorgaben für Layer, Benennung, Layerbelegung, Linientyp, Schriftdicke, Muster, Schraffuren, Textstil etc. eingearbeitet werden.

Gern arbeiten wir mit einer Layerstruktur nach Ihren Vorgaben. Am besten lassen Sie uns hierfür eine Musterdatei zukommen.

Sie erhalten von uns vorab in jedem Fall ein unverbindliches Angebot.

Dort können Sie die gewünschten Leistungen ankreuzen. Bitte mailen oder faxen Sie das Angebotsformular anschließend ausgefüllt und unterschrieben als Bestellung an uns zurück.

Nach Erhalt Ihrer Auftragsbestätigung beginnen wir sofort mit der Bearbeitung.

Wir liefern Ihre CAD-Dateien einfach und schnell per E-Mail im Anhang als gezippte Dateien.

Oder Sie nutzen als sichere und professionelle Liefermethode unser Download-Center, in das Sie sich mit eigenem Benutzernamen und Passwort einloggen können.

Auf Wunsch brennen wir eine CD-ROM. Ihren Lieferungswunsch können Sie uns bei Ihrer Bestellung angeben.

Wir behandeln Ihre Daten selbstverständlich absolut diskret und vertraulich. Sie sind grundsätzlich zu jeder Zeit vor Einblicken Dritter geschützt.

Auf Wunsch geben wir Ihnen diese Garantie auch schriftlich. Gern erstellen wir eine persönliche Vertraulichkeitserklärung für Sie bzw. für Ihren Auftraggeber.

Sollten Sie Ihre Unterlagen nach Abschluss der Digitalisierung nicht mehr benötigen, werden wir diese gerne zuverlässig vernichten und entsorgen.

Falls Sie uns damit beauftragen, Ihre Planunterlagen zu vernichten, garantieren wir Ihnen die Einhaltung der aktuellen Sicherheitsrichtlinien.

Wir legen großen Wert auf ökologisches Wirtschaften und Handeln. Ihre digitalen Pläne werden bei uns mittels Öko-Strom – ausschließlich aus regenerativen Energien – erzeugt. Damit möchten wir einen Beitrag zu einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Stromversorgung leisten und die Weiterentwicklung innovativer, umweltschonender Technologien fördern.

Der Öko-Strom unseres unabhängigen Anbieters wird ausschließlich aus regenerativen Quellen (vor allem Wasserkraft) gewonnen.

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen unter der Telefonnummer +49 (0) 6151 3528 290 gerne zur Verfügung. Oder senden Sie eine E-Mail. Hier gehts zu unseren Kontaktdaten.

Sie möchten mehr erfahren?