tachymetrisches Gebäudeaufmaß

« Back to Glossary Index

Ein tachymetrisches Gebäudeaufmaß wird erstellt mittels Tachymeter bei gleichzeitiger Aufnahme der Lage und Höhe von Objektpunkten. Die Tachymetrie ist ein geodätisches Verfahren und dient hauptsächlich der Plan- und Kartenherstellung unterschiedlicher Maßstäbe. Die Messung erfolgt nicht direkt am Objekt, sondern durch Anvisieren des zu messenden Punktes mit sichtbarem Laserpunkt, ausgehend von einem Instrumentenstandort.

GLOSSAR