Papierpläne, Zeichnungen, Bilddateien (pdf, tiff, jpg)
2D Pläne vektorisieren
Vorher/ Nachher Vergleich


| vorher: Papier-Planvorlage/Scan Grundriss | nachher: CAD-Beispielplan einszueins Grundriss |
Wir digitalisieren, vektorisieren…
Ausgabeformate und Datentransfer:
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Ausgabeformaten und CAD-Software. MEHR DAZU
Höchste Qualität: Vektorisierung durch Architekten und Ingenieure
Mittels unserer von Architekten und IT-Spezialisten entwickelten Verfahrenstechnik zur CAD-Vektorisierung und unserer 5-stufigen Qualitätssicherung werden Bestandspläne und Zeichnungen schnell, detailgenau und mit höchster Präzision in hochwertige CAD-Dateien vektorisiert.
Sie erhalten CAD-Daten mit einer hauseigenen differenzierten Layerstruktur mit bis zu 100 verschiedenen Ebenen. Auf Wunsch inklusive Einarbeitung Ihrer büroeigenen Vorgaben, bspw. für Layer, Benennung, Layerbelegung, Linientyp und Stiftdicke, Muster, Schraffuren oder Textstile.
Sorgfältige Kontrollen während des gesamten Vektorisierungs-Prozesses sowie Korrekturen durch unsere qualifizierten Mitarbeiter ergänzen den technischen Prozess und stellen die hervorragende Qualität der vektorisierten Ausgabe-Dateien für jeden Auftrag sicher.
Handschriftliche Eintragungen und Änderungen können anhand eindeutiger zeichnerischer Vorlagen in bereits vektorisierte Pläne eingearbeitet werden, egal ob die Pläne als Bilddatei oder bereits als CAD-Dateien vorliegen. Aktuelle Aufmaße werden in bestehende Pläne eingefügt und Bestandspläne und neues Aufmaß einander angepasst. Wir erstellen Ihnen CAD-Dateien auf Grundlage Ihrer eindeutig erkennbaren und vermaßten Handskizzen.
Ihre Pläne (pdf, jpg, tiff) können Sie über unsere Website hochladen. Sie erhalten umgehend ein individuelles Angebot.
CAD-Daten im falschen Format? Wir konvertieren.
Sie haben bereits CAD-Dateien vorliegen, benötigen aber ein anderes Datenformat oder eine andere Version? Machen wir. Bei der CAD-Konvertierung werden bereits im CAD erstellte Zeichnungen und Pläne in andere Dateifomate bzw. Versionen umgespeichert.
Alle gängigen CAD-Programme sind möglich: AutoCAD (dwg/dxf), Nemetscheck (allplan), MicroStation (dgn), Vectorworks (vwx). Spezielle Wünsche auf Anfrage. Kontaktieren Sie uns.
Eine optional anschließende CAD-Restrukturierung ermöglicht die Bereinigung und Überarbeitung der Dateien im neuen Format analog zur Quelldatei.
Hierbei werden Layer, Blöcke, Text- und Bemaßungsstile angepasst, so dass eine direkte Bearbeitung der neuen Dateien möglich ist. Ihre Dateien können Sie über unsere Website hochladen.
Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Facility Management / CAFM
Gehen Ihre Ansprüche über die reine CAD-Bearbeitung hinaus? Perfekte Grundlagen für Ihr Facility Management finden Sie hier.
Wir digitalisieren Ihre Planunterlagen und Raumdaten für den Import in alle gängigen CAFM-Systeme.
Die Unterlagen werden für eine optimale Nutzung und Bewirtschaftung von Immobilien und Objekten aufbereitet.
Benötigen Sie Raumflächen, Geschossflächen?
Mehr zum Thema in unserem Beitrag „RAUMBÜCHER: Verwendung, Aufbau und Vorteile“
Sie haben keine Pläne? Kein Problem.
Durch eine Bestandsaufnahme von der Inaugenscheinnahme bis hin zur Vollvermesssung erhalten Sie exakt vermasste und aktuelle CAD-Pläne Ihres Gebäudes.
Vom 2D-Grundriss zum 3D-Gebäudemodell
Wir erstellen Ihr 3D Gebäudemodell. Anhand von 2D Bestandsplänen/2D-CAD-Dateien (Grundrisse, Schnitte, Ansichten) oder einer Pointcloud/Punktwolke fertigen wir ein hochwertiges 3D CAD Modell.
Das 3D Gebäudemodell wird im System Autodesk Revit/ReCap erstellt und kann als Grundlage für das Building Information Modeling (BIM) verwendet werden. Es können exakte Maße sowie Flächen und Volumen entnommen werden. Aus 3D CAD-Modellen können erforderliche Pläne wie Ansichten, Schnitte, Perspektiven, Grundrisse erstellt werden.
Liegen Ihnen keine Bestandspläne oder keine Punktwolke vor, so bieten wir Ihnen die Komplettlösung mit einer Gebäudevermessung mittels hochauflösendem 3D Laserscan an. Hierbei wird eine exakte dreidimensionale Punktwolke Ihres Gebäudes erstellt.
Die Ergebnisse des 3D-Laserscans liefern perfekte Ausgangsdaten für Ihre Planung von Gebäuden.
Vektorisierung kostenlos TESTEN
Senden Sie uns Ihren Plan (JPG, PDF, TIFF) per E-Mail oder Upload mit dem Stichwort TEST.
Wir erstellen Ihnen kostenlos eine Testvektorisierung eines repräsentativen Planausschnittes.
Häufig gestellte Fragen zu CAD
Was unterscheidet die CAD-Vektorisierung bei einszueins von herkömmlichen Vektorisierungsverfahren?
Der Unterschied besteht vor allem in einem wesentlichen Punkt: Die CAD-Daten von einszueins sind keine vollautomatischen Vektorisierungen, wie sie bspw. in Copyshops angeboten werden.
CAD-Dateien bei einszueins werden von hochqualifizierten Ingenieuren und Architekten umgesetzt bzw. digitalisiert. Sie sind 100 % maßhaltig, präzise und optimal weiterverwendbar.
Gibt es eine Qualitätsgarantie?
Ja, wir garantieren beste Qualität. Jede Datei durchläuft mehrere Korrekturschleifen. Wir garantieren Ihnen die Lieferung einer einwandfreien CADDatei, die Sie ohne weitere Bearbeitung nutzen können.
Wir prüfen außerdem Maße auf Richtigkeit, markieren Fehler, die dem Zeichner eventuell unterlaufen waren und korrigieren diese auf Wunsch des Auftraggebers. Sollten Sie mit dem Ergebnis einmal nicht zufrieden sein, überarbeiten wir die Datei, bis Sie zufrieden sind.
Mit welchen Systemen arbeitet einszueins? In welchem Format bekomme ich die erzeugten CAD-Dateien geliefert?
Einszueins arbeitet mit:
- Autodesk Revit – native .rvt-Dateien oder IFC-Austauschformat (.ifc)
- AutoCAD – .dwg und .dxf (2D / 2.5D)
- MicroStation V8 – .dgn
- Vectorworks – .vwx (2D / 2.5D)
- Allplan – 2D- und 3D-Modelle
- Archicad – .pln, .pla und .ifc
Wenn Sie mit anderen Systemen arbeiten, wird die Ausgabe im DXF-Format angeboten (universelles Austauschformat). Außerdem können alle CAD-Dateien auf Wunsch auch als PDF erzeugt werden.
Wie funktioniert die Vektorisierung bei einszueins?
Die Zeichnungen werden zuerst gescannt bzw. vorhandene Scans bearbeitet. Dann erfolgt die Bearbeitung der Bilddatei mit verschiedenen Softwareprogrammen durch erfahrene CADSpezialisten und Ingenieure.
Abschließend durchläuft die CADDatei OnScreenQualitätskontrollen, durchgeführt von Architekten und Ingenieuren des Teams.
Was hat es mit den Qualitätsstufen auf sich?
Einszueins bietet je nach Bedarf unterschiedliche Qualitäten und Preise an:
- Qualitätsstufe 1: günstigste Variante mit reduzierter Layerstruktur, ggf. nur proportionale Umsetzung
- Qualitätsstufe 2: differenzierte einszueinsLayerstruktur, maßhaltig, plausibilitätsgeprüft
- Qualitätsstufe 3: maßhaltig, plausibilitätsgeprüft und mit Kundenspezifikationen (Layer, Stiftbelegungen, Layout, Raumpolygone, Raumattribute, Raumflächenberechnung nach DIN/GIF)
Welche Layerstruktur verwendet einszueins?
Wir arbeiten mit einer eigenen differenzierten Layerstruktur mit bis zu 100 Ebenen. Auf Wunsch können auch Ihre büroeigenen Vorgaben (Layerbenennung, Linientyp, Schriftdicke, Schraffuren, Textstil usw.) berücksichtigt werden.
Kann ich meine eigene Layerstruktur und CAD-Richtlinien bei der Umsetzung berücksichtigen lassen?
Ja, selbstverständlich. Wir arbeiten gerne nach Ihren eigenen CAD-Richtlinien und übernehmen Ihre individuelle Layerstruktur, einschließlich Layerbenennung, Linientypen, Farben, Schraffuren, Textstile und auf Wunsch Plotstile.
Senden Sie uns dazu einfach eine Musterdatei oder Ihre CAD-Richtlinien mit. So stellen wir sicher, dass Ihre CAD-Daten exakt Ihren internen Standards entsprechen.

















