(Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
3D-Gebäudemodelle in REVIT/ReCap
Wir erstellen 3D-Gebäudemodelle für Fachplaner, Architekten und Bauherren und folgen damit den neuen Anforderungen an die Bauplanung im Zusammenhang mit BIM (Building Information Modeling). Zunehmend werden 2D-CAD-Digitalisierungen (Grundrisse, Fassaden, Schnitte) von BIM-Bauwerksmodellen abgelöst.
Unabhängig davon, ob sich BIM als Zukunft der Bauplanung durchsetzt, ist die 3D-basierte Bestandsaufnahme und Planung immer öfter gewünscht, häufig wird sie sogar gefordert. Z.B. bei öffentlichen Ausschreibungen oder beim Umbau von technischen Anlagen und Maschinen. Planer, Architekturbüros und Bauherren, die in der Baubranche mit CAD-Daten arbeiten, müssen sich früher oder später mit 3D-Lösungen beschäftigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
3D-Gebäudemodelle sind volumenorientierte Objektmodellierungen, denen neben exakten Maßen, Flächen und Volumen verschiedenste weitere Eigenschaften zugeordnet werden können. Aus 3D-CAD-Modellen können alle erforderlichen Pläne wie Ansichten, Schnitte, Grundrisse und Perspektiven erstellt werden.
Von einszueins digital erstellte 3D-Gebäudemodelle dienen als zweckmäßige Grundlage für Facility Management (FM) und BIM.
Mögliche VORLAGEN für 3D-Gebäudemodelle:
VORTEILE von uns erstellter 3D-Gebäudemodelle:
Ihre Vorlage für 3D-Gebäudemodelle: 2D-Bestandsplan
(Grundriss, Schnitt, Ansicht)
Beispiel VERWALTUNGSGEBÄUDE
Beispiel STELLWERK
WIR LIEFERN: 3D-Modell in REVIT/ReCap (Autodesk)
- als Grundlage für die Weiterbearbeitung in BIM
- ausführbar in verschiedenen LOD (Level of Detail)
- beinhalten Räume mit den dazugehörigen Raumdaten
Bitte geben Sie die beim Hochladen Ihrer Pläne die gewünschte Kategorie an: 2D, 2,5D oder 3D.
Keine Bestandsdaten? Wir vermessen auch.
Telefon +49 6151 3528290
Montag bis Donnerstag 8.30 bis 17 Uhr
Freitag 8.30 bis 14 Uhr